Hier finden Sie Informationen zu unseren Kooperationspartnern
Nichts ist für uns wichtiger als die enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Landwirten, Obstbauern, Winzern und weiteren Jagdgenossen.
Wir stehen im ständigen Austausch und Kontakt und unterstützen uns in vielen Bereichen.
Wir als Team bemühen uns hier vor allem im Rahmen der Wildschadensverhütung in Plantagen, Weinbergen und auf den Feldern unsere Landwirte zu unterstützen. Selbstverständlich stehen wir auch jederzeit zur Verfügung, wenn es mal darum geht, ein auf einer Plantage eingeschlossenes Wildtier wieder in die Freiheit zu entlassen.
Im Gegenzug haben wir das große Glück im Bedarfsfall auf landwirtschaftliche Großmaschinen Zugriff zu haben, die uns viele unserer Projekte überhaupt erst ermöglichen.
An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an alle Landwirte und Jagdgenossen die uns unterstützen!
Die Rehkitzrettung Wörth koordiniert in unserem Bereich die ehrenamtliche Rettung der Rehkitze und das Absuchen der Wiesen kurz vor einer bevorstehenden Mahd.
Hier wiederum unterstützen uns zum Glück viele freiwillige Helfer, die ist nicht nur in unserem Revier ermöglichen viele Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Sollten Sie Informationen hierzu benötigen, zögern Sie nicht, die Rehkitzrettung entweder über der Facebook oder die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten zu kontaktieren.
Rehkitzrettung Wörth a.M./Trennfurt e.V.
Vorsitzende
Ingrid Kempf
Kastanienstr. 1
63939 Wörth a.Main
Telefon: 0175 -4045398
E-Mail: rehkitzrettung@mail.de
Die Kreisgruppe Obernburg als Unterabteilung des bayerischen Jagdverbandes koordiniert regional viele Belange rund um die Jagd.
Dies reicht von der Jungjägerausbildung über diverse Naturschutzmaßnahmen, Informationsveranstaltung und natürlich dementsprechenden Vereinsleben.
Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie hier
Die Stadt Klingenberg ist als Heimatgemeinde unseres Jagdreviers für uns sowohl zentraler Ansprechpartner in vielen Fragen als auch Kooperationspartner in Sachen Naturschutz.
Insbesondere kooperieren wir eng in allen forstlichen Belangen die den Gemeindewald der Stadt Klingenberg betreffen.
https://www.stadt-klingenberg.de/seite/de/churfranken/02/-/Startseite.html
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.